Programm

Die Kurse finden jeweils am Dienstagabend von 19:10 - 20:45 Uhr statt, sofern nicht anders angegeben. Bitte beachten Sie, dass es auch kurzfristig zu Programmänderungen kommen kann.

Aktuelle Termine

Ärzte
Ein Fall für Drei: Knifflige Fälle der MSK-Radiologie 28.03.2023 — Prof. Dr. Martin Mack, Prof. Dr. Rolf Janka, Prof. Dr. Marc Regier
MTR
MRT bei Kindern, eine echte Herausforderung (?) 04.04.2023 — PD Dr. Oliver Rompel / Sandy Schmidt, Universitätsklinikum Erlangen
Ärzte
Mammadiagnostik - etablierte Neuigkeiten 11.04.2023 — Dr. Stephanie Sauer, Universitätsklinikum Würzburg
Ärzte
Kinder im Nachtdienst - die 10 wichtigsten Diagnosen 25.04.2023 — Prof. Dr. Sonja Kinner, Uniklinik Essen
MTR
Was macht der/die MPE in der Radiologie? / Zusammenarbeit mit einer/m MPE 02.05.2023 — Dr. Josefin Ammon, Klinikum Nürnberg
Ärzte
TOP 4 Demenzen im Bild – Protokolle & Mustererkennung (Fokus Neurorad) 09.05.2023 — Prof. Dr. Jennifer Linn, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Ärzte
Nebenniere 23.05.2023 — Prof. Dr. Michael Uder, Universitätsklinikum Erlangen
Ärzte
Alles rund um den Analkanal 06.06.2023 — Prof. Dr. Arnd-Oliver Schäfer, Städtisches Klinikum St. Georg Leipzig
MTR
Schulter - Befunde und Fallbeispiele 13.06.2023 — Prof. Dr. Martin Mack, Radiologie München
Ärzte
Patient:in mit Hb-Abfall - und nun? 20.06.2023 — PD Dr. Matthias May, Universitätsklinikum Erlangen
Ärzte
Intrakranielle Aneurysmen und Gefäßmalformationen: Bildgebung und weiteres Management (Fokus Neurorad) 04.07.2023 — Prof. Dr. Jens Fiehler, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
MTR
Der Nicht-Standard-Patient in der CT - Lösungsansätze für herausfordernde CT-Untersuchungen 11.07.2023 — Alex Riemer, Mönchengladbach
Ärzte
Ellenbogen 18.07.2023 — Dr. Wolfgang Fischer, Radiologie Augsburg-Friedberg
Ärzte
Ganzkörper MRT: Nur Spinnerei oder sinnvolles Tool für die klinische Routine? 01.08.2023 — Prof. Dr. Stefan Haneder, Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Bonn
MTR
Cranielle MRT - spezielle Sequenzen 22.08.2023 — Benoit Billebaut, Universitätsklinikum Münster
Ärzte
Kindesmisshandlung 29.08.2023 — Prof. Dr. Markus Uhl, RKK Klinikum Freiburg
Ärzte
Schlaganfall ist nicht gleich Schlaganfall - von der Bildgebung zur Therapieentscheidung (Fokus Neurorad) 12.09.2023 — Prof. Dr. Dr. Christina Wendl, Universitätsklinikum Regensburg
MTR
Fetale MRT 19.09.2023 — Dr. Susanne Schulz-Heise, Uniklinikum Erlangen
Ärzte
Verlaufskontrolle unter Antikörper- und Immuntherapie 26.09.2023 — Prof. Dr. Anno Graser, Radiologie München
Ärzte
Emphysem: Einteilung, Quantifizierung, Therapie 10.10.2023 — Prof. Dr. Okka Hamer, Universitätsklinikum Regensburg
MTR
Neues zu den Qualitätsrichtlinien CT 17.10.2023 — Prof. Dr. Dr. Reinhard Loose, Nürnberg
Ärzte
Strukturierte Befundung von Ovarialläsionen im MRT und O-RADS Risiko-Score 24.10.2023 — Dr. Theresa Mokry, Unversitätsklinikum Heidelberg
Ärzte
☼ Akademie Online - das Geburtstags-Spezial (Hoch 2) 07.11.2023 — diverse
MTR
MRT Sequenzoptimierung 14.11.2023 — Sojan Neduvakkattu, Akademie des Klinikums Osnabrück
Ärzte
Tumoren rund um die Wirbelsäule (Fokus Neurorad) 21.11.2023 — Prof. Dr. Tobias Struffert, Universitätsklinikum Gießen
Ärzte
Licht im Dunklen: Spongiosaödeme - Osteonekrose? Insuffizienzfraktur? 05.12.2023 — Marco Armbruster, Radiologie München
MTR
☼ Akademie Online - das Geburtstags-Spezial (Hoch 3) 12.12.2023 — diverse
Ärzte
Polytrauma 19.12.2023 — Dr. Daniela Kildal, Spitalzentrum Oberwallis Schweiz