Programm

Die Kurse finden jeweils am Dienstagabend von 19:10 - 20:45 Uhr statt, sofern nicht anders angegeben. Bitte beachten Sie, dass es auch kurzfristig zu Programmänderungen kommen kann.

Vergangene Veranstaltungen

MTR
Refresher Neuro-Gefäßanatomie 14.10.2025 — Prof. Dr. Omid Nikoubashman, Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld
Ärzte
Konventionelle Thoraxdiagnostik 07.10.2025 — Prof. Dr. Cornelia Schaefer-Prokop, Meander Medical Centre Amersfoort
Ärzte
Abdominelle Zufallsbefunde 23.09.2025 — Prof. Dr. Andreas Schreyer, Medizinische Hochschule Brandenburg
MTR
Radiologie 4.0 - Auswirkung von KI auf die MTR 16.09.2025 — Dominik Heße und Anton Quinsten, Universitätsklinikum Essen
Ärzte
Notfälle in der HNO-Diagnostik 09.09.2025 — Prof. Dr. Martin Mack, Radiologie München
Ärzte
Drogenwirkungen auf das Gehirn im Bild (Fokus Neurorad) 26.08.2025 — Prof. Dr. Martin Wiesmann, Universitätsklinikum Aachen
MTR
Ellenbogen 19.08.2025 — Prof. Dr. Martin Mack, Radiologie München
Ärzte
Kinderradiologische Zufallsbefunde (ohne Knochentumoren) 12.08.2025 — PD Dr. Marc Steinborn, Klinikum München Schwabing
Ärzte
Vorfuß-MRT 29.07.2025 — Prof. Dr. Marco Zanetti, Kantonsspital Baden
Ärzte
Postoperatives / postinterventionelles Abdomen 15.07.2025 — Prof. Dr. Kristina Ringe, Medizinische Hochschule Hannover
MTR
Sonografie - Rahmenbedingungen und Änderungen - von MTR für MTR 08.07.2025 — Melanie Achtert, Akademie des Klinikums Osnabrück
Ärzte
Bildgebung bei Großgefäßvaskulitis 01.07.2025 — Prof. Dr. Thorsten Bley, Universitätsklinikum Würzburg
Ärzte
Top-Diagnosen Kinderneuroradiologie (Fokus Neurorad) 17.06.2025 — Dr. Leonie Jestaedt, Universität Heidelberg
MTR
Hygiene: rund ums Kontrastmittel 10.06.2025 — Jannes Pinn, MTR-Schule Oldenburg
Ärzte
Chronischer Beckenschmerz der Frau: Endometriosediagnostik in Radiologie und Gynäkologie 03.06.2025 — PD Dr. Daniel Junker, Tirol Kliniken - Landeskrankenhaus Hall (Radiologie) / Prof. Dr. Peter Widschwendter, Landeskrankenhaus Hall (Gynäkologie)
Ärzte
Wirbelsäule Basics - Bandscheibe, Spinalkanal & Co. 13.05.2025 — Prof. Dr. Rolf Janka, Universitätsklinikum Erlangen
MTR
Herz-CT beyond Limits - Herz-CT auch bei schwierigen Untersuchungsbedingungen meistern 06.05.2025 — Alex Riemer, Mönchengladbach
Ärzte
Lungenkrebsscreening: Aktueller Stand in Deutschland und Europa 29.04.2025 — Prof. Dr. Hans-Ulrich Kauczor, Universitätsklinikum Heidelberg
Ärzte
Ablationen und ihre Defekte - von Indikationen und Lokalrezidiven 15.04.2025 — Prof. Dr. Matthias May, Universitätsklinikum Erlangen
MTR
Änderungen in der Ausbildungsverordnung - Praxisanleiter in Klinik und Praxis 08.04.2025 — Stefanie Breves, Akademie des Klinikums Osnabrück
Ärzte
ZNS-Infektionen im Bild (Fokus Neurorad) 01.04.2025 — Prof. Dr. Sönke Langner, ENRADIA MVZ Greifswald
Ärzte
Mamma-MRT: Praxistipps und aktuelle Empfehlungen 18.03.2025 — Dr. Stephanie Sauer, Universitätsklinikum Würzburg
MTR
CT - Hirnperfusion 11.03.2025 — Sebastian Jehmann, Klinikum Ernst von Bergman, Potsdam
Ärzte
Akutes Abdomen – die Chamäleons (ohne Endometriose) 04.03.2025 — PD Dr. Christiane Kulinna-Cosentini, Medizinische Universität Wien
Ärzte
Zystische Lungenerkrankungen 18.02.2025 — Prof. Dr. Okka Hamer, Universitätsklinikum Regensburg
MTR
Die Bleischürze ist out - Strahlenschutz 2025 11.02.2025 — Dr. Norbert Meier, Universitätsklinikum Münster
Ärzte
Bildgebung bei Epilepsien und Anfällen (Fokus Neurorad) 04.02.2025 — Prof. Arnd Dörfler, Universitätsklinikum Erlangen
Ärzte
Kontrastmittel - keep it simple 21.01.2025 — Prof. Dr. Michael Uder, Universitätsklinikum Erlangen
MTR
Traumadiagnostik - was ist wichtig wenn die Uhr tickt? 14.01.2025 — PD Dr. Katharina Müller-Peltzer, Universitätsklinikum Freiburg
Ärzte
Update zum MRT-Staging des Rektumkarzinoms 07.01.2025 — Prof. Dr. Johannes Weßling, Clemenshospital Münster